🗞️ Haben Sie die Schlagzeilen vom Wochenende verpasst? Hier sind unsere Top-Nachrichten der letzten 24 Stunden: 🔸 Japans FSA wird die erste Yen-Stablecoin des Landes genehmigen. JPYC soll bereits in diesem Herbst starten. 🔹 Das US-Finanzministerium erwägt, digitale ID-Prüfungen in DeFi-Smart Contracts einzuführen, um illegalen Finanztransaktionen entgegenzuwirken. 🔸 Die Aktien von SharpLink fielen um 12 %, nachdem ein Verlust von 103 Millionen US-Dollar im zweiten Quartal gemeldet wurde, hauptsächlich aufgrund von Rechnungslegungsregeln, die den Papierwert seines 3,5 Milliarden US-Dollar schweren $ETH-Bestands senkten. 🔹 Michael Saylor deutet auf einen weiteren Kauf von $BTC hin und sagt: „Unzureichendes Orange.“ 🔸 Saylor deutet auf einen weiteren Kauf am Montag hin und sagt: "Wenn du nicht aufhörst, Bitcoin zu kaufen, wirst du nicht aufhören, Geld zu verdienen." 🔹 Thailand wird am 18. August „TouristDigiPay“ einführen. Dies ermöglicht es Touristen, Krypto in Baht für Zahlungen umzuwandeln. 🔸 Google-Suchen nach "Krypto" erreichen ein jährliches ATH. 🔹 Diese Woche kaufte Trump’s World Liberty weitere 84,5 $WBTC für 10 Millionen US-Dollar und 1.911 $ETH für 8,6 Millionen US-Dollar.
Original anzeigen
58.104
181
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.