Warum vertraue ich darauf, mein Geld bei Falcon anzulegen? Während viele noch zögern, ob sie Falcon nutzen sollen, denke ich, dass der wichtigste Punkt die Transparenz ist. Bei DeFi-Projekten gibt es zu viele Black Boxes, aber Falcon beweist öffentlich seine Vermögenswerte, die jeder einsehen kann, was mir ein gutes Gefühl gibt! ▰▰▰▰▰▰ Übersicht der Reserven Ihr Transparency Dashboard zeigt die Zahlen klar und deutlich: ※ BTC/WBTC: 681 Millionen US-Dollar, Anteil 50,1% ※ Stablecoins (USDT/USDC usw.): 372 Millionen US-Dollar, Anteil 27,4% ※ Top 100 Mainstream-Coins: 227 Millionen US-Dollar ※ SOL + ETH + andere Token: mehrere Millionen US-Dollar ※ Tokenisierte T-Bills (US-Staatsanleihen): 100.000 US-Dollar Gesamte Reserven: 1,36 Milliarden US-Dollar! ▰▰▰▰▰▰ Zusätzliche Maßnahmen Mehrere Verwahrstellen und Risikostreuung, nicht nur Vermögenswerte, sondern auch wo die Vermögenswerte liegen: ※ Ceefu ※ Fireblocks ※ Onchain (Blockchain-Adressen einsehbar) ▰▰▰▰▰▰ Warum ist das...
Original anzeigen
29.122
150
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.