Heute habe ich den Tweet von @irys_xyz gesehen und festgestellt, dass Irys wirklich ein Detailfanatiker ist🤣 Ich dachte, es wäre ein ganz gewöhnlicher Tweet, aber als ich ihn öffnete, war es "wie ein anderer Himmel", selbst der Inhalt der Datei war voller Details.
🔍 Die wesentlichen Unterschiede zwischen den drei Modi
Die einmalige Zahlung von Arweave scheint einfach zu sein, aber dahinter steht die Vorauszahlung der Speicherkosten. Die Nutzer zahlen für die Dauerhaftigkeit, setzen aber tatsächlich auf die Speicherkosten für die nächsten Jahrzehnte.
Das Marktgebotsystem von Filecoin ähnelt eher einer dezentralen Version traditioneller Cloud-Dienste. Das Verhältnis von Angebot und Nachfrage bestimmt den Preis, aber die Unsicherheit macht es für Unternehmenskunden schwierig, Budgetplanungen vorzunehmen.
Walrus, als Speicherebene des Sui-Ökosystems, konzentriert sich nicht auf den Preis, sondern auf die Leistung. Es ist eher ein experimentelles Konzept, das für Szenarien mit häufigem Datenzugriff entworfen wurde, wobei das Design der Zwischenschicht die Komplexität erhöht.
⚡️ Der Wert des einheitlichen Zugangs von Irys
Die größte Innovation von Irys ist nicht der Speicher selbst, sondern die Abstraktion der komplexen Speicheroptionen. Entwickler müssen nicht die Eigenschaften jedes Speicher-Netzwerks studieren, sondern können über ein einheitliches Preismodell auf verschiedene zugrunde liegende Speicher zugreifen.
Die Positionierung der Abrechnung und der Zugangsschicht löst das Problem der Benutzererfahrung im Speicherbereich. So wie Cloud-Anbieter die Komplexität der zugrunde liegenden Hardware ausblenden, blendet Irys die Unterschiede zwischen den verschiedenen Speicherprotokollen aus.
—————————————————————————
In der Praxis benötigen die meisten Projekte nicht die Auswahl eines Speicherplans, sondern stabile und vorhersehbare Datenservices. @irys_xyz hat durch ein einheitliches Preismodell und Zugangskontrolle den Speicher tatsächlich in eine programmierbare Infrastruktur verwandelt.
Original anzeigen
30.209
65
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.