Du weißt von den $CRV-Kriegen, aber was ist mit den $PENDLE-Kriegen? 🧵
II. Lassen Sie uns mit den Grundlagen beginnen. Im Kern des Ökosystems von @pendle_fi liegt vePENDLE, ein Mechanismus, der vom ve(3,3)-Modell inspiriert ist. Inhaber von PENDLE können ihre Token bis zu 2 Jahre lang sperren, um vePENDLE zu erhalten, nicht übertragbare Token, die Stimmrechte, Bestechungen und Ertragssteigerungen gewähren.
III. vePENDLE-Inhaber verdienen 80 % der Handelsgebühren aus den Pools, für die sie stimmen. Zusätzlich stammen die Einnahmen aus nicht beanspruchten, fälligen PTs. Das Protokoll wandelt diese in Stablecoins um, sammelt die Erträge und verteilt sie an die vePENDLE-Inhaber.
IV. Heute sind etwa 20 % von PENDLE als vePENDLE gesperrt, mit einer durchschnittlichen Sperrdauer von 375 Tagen. "Also... Was ist mit den PENDLE-Kriegen?"
V. Ähnlich wie bei @CurveFinance und @ConvexFinance ist ein echter Kampf um Einfluss rund um vePENDLE entstanden. Verschiedene Protokolle konkurrieren darum, vePENDLE zu akkumulieren, um Anreize auf ihre bevorzugten Pools zu lenken und den maximalen Anteil an Liquidität zu erfassen.
VI. Zwei große Akteure dominieren heute: @Penpiexyz_io und @Equilibriafi, die gemeinsam etwa 50 % des delegierten vePENDLE kontrollieren. Dieser Governance-Mechanismus fördert einen kontinuierlichen Wettbewerb, da jedes Protokoll darauf abzielt, Stimmen auf seinen Pool zu lenken, um maximale Liquidität und Anreize zu gewinnen.
VII. Dieses Modell stabilisiert das TVL, schafft dynamische, marktorientierte Anreize und treibt einen positiven Kreislauf voran: mehr Liquidität in einem Pool absorbiert mehr Volumen, generiert Gebühren, zieht vePENDLE-Stimmen an und steigert die PENDLE-Emissionen.
Bois, wusstest du von den $PENDLE Kriegen? @splinter0n @0xDefiLeo @the_smart_ape @0xCheeezzyyyy @DOLAK1NG @YashasEdu @0xAndrewMoh @eli5_defi @_SmokinTed @RubiksWeb3hub @kenodnb @rektonomist_
Original anzeigen
8.066
53
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.