Während der Rest des Marktes in einem Oracle-Sturm und einer Liquidationsspirale gefangen war, hätte @flyingtulip_ das viel besser verkraftet. So ist Flying Tulip buchstäblich darauf ausgelegt, nicht zu brechen und unter solch extremen Druckbedingungen viel widerstandsfähiger zu sein!
Zuerst, keine Orakel. Jede CEX und die Hälfte von DeFi sind ausgefallen, weil ihre Preisfeeds verzögert oder kaputt waren. Flying Tulip benötigt das nicht. Die Preisfindung erfolgt onchain mit seinem hybriden AMM + CLOB. Keine externe Abhängigkeit ist in solchen Fällen wichtig.
Dann kommt das dynamische LTV. Wenn die Volatilität steigt, reduziert Fling Tulip automatisch den Hebel und die Exposition. Keine überheblichen Degens, die das gesamte System zerstören. Du kannst dich nicht selbst in die Luft jagen, weil das Protokoll es dir nicht erlaubt.
Der pFT (Put Function Token). Investoren können ihr ursprüngliches Kapital jederzeit einlösen. Es gibt also einen echten Boden unter dem System. Wenn andere in Panik verkaufen, lösen hier die Leute ein und verbrennen FT. Kein Abwärtstrend.
Und Ihre Sicherheiten? Verdienen weiterhin Erträge, während sie in Limit-Orders oder Perps über den Ertragswrapper von Flying Tulip sitzen. Liquidität bleibt produktiv. Das ist ein stiller Killer-Feature, über das niemand spricht.
Während CEXs eingefroren waren, L2s hinterherhinkten, L1s erstickten und Orakel Müllpreise direkt von kaputten CEXs lieferten, hätte Flying Tulip in der Sturm ruhig geblieben, dank seiner Designarchitektur und Sonic als Abwicklungsschicht.
Original anzeigen
3.990
72
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.