IRYS @irys_xyz : Die programmierbare Datenkette zur Neugestaltung der AI-Datenwirtschaft
1. Projektpositionierung und zentrale Innovation
IRYS XYZ sieht sich als "programmierbare Datenkette Layer‑1" und versucht, den Kern der Blockchain von reinen Transaktionen und Vertragsausführungen hin zu nativer Speicherung, Verifizierung und Wertzirkulation von AI-generierten Daten zu verschieben.
Es betrachtet die Daten selbst als programmierbare Vermögenswerte, die es Entwicklern ermöglichen, Datenlogik direkt in die Kette einzubetten, wodurch ein neues Modell von "Daten als Wirtschaft" entsteht.
2. Revolution der Datenspeicherung über traditionelle Layer-1 hinaus
Im traditionellen Layer‑1-System ist die Kette lediglich ein Buchhaltungssystem, wobei die Größe, Frequenz und Vielfalt der Daten oft eingeschränkt sind.
IRYS XYZ ermöglicht durch spezielle Speicherstrukturen und Konsensmechanismen, dass massive, dynamische AI-Ausgaben in einem dezentralen Netzwerk Integrität und Rückverfolgbarkeit bewahren.
Dadurch sind die Ausgaben von AI-Modellen nicht mehr isolierte Produkte von Rechenleistung, sondern können als verifizierbare, handelbare und sogar anreizbare Vermögenswerte in der Kette fungieren.
3. Strategische Partnerschaft mit Mira Network
Im Oktober 2025 gaben IRYS XYZ und Mira Network eine strategische Partnerschaft bekannt.
Mira Network verfügt über einen ausgereiften Technologiestack zur Verifizierung der Zuverlässigkeit von AI, und die Kombination beider bietet eine "doppelte Absicherung" für die Daten in der Kette: einerseits die programmierbare Datenebene von IRYS XYZ, andererseits die Bewertung der Vertrauenswürdigkeit von AI-Ausgaben durch Mira Network.
Die hitzige Diskussion in der Community auf X beschreibt diese Zusammenarbeit als "Neuschreibung des Blockchain-Drehbuchs" und sieht sie als einen entscheidenden Schritt in der Transformation von "Transaktion-Vertrag" zu "Daten-Wirtschaft".
4. Ökologischer Kreislauf und wirtschaftliche Anreizmechanismen
Aus ökologischer Sicht ist die Vision von IRYS XYZ, einen dezentralen Datenmarkt zu schaffen, in dem Datenbeitragsleister, Modelltrainer und Anwendungsentwickler in derselben Kette eine Kreislaufwirtschaft bilden.
Durch Anreizmechanismen in der Kette können Datenanbieter direkt Token-Belohnungen erhalten; AI-Entwickler können Modelle auf vertrauenswürdigen Datenquellen trainieren und die Kosten für die Datenerfassung senken; Endbenutzer können verifizierte AI-Ergebnisse in der Kette kaufen und von höherer Sicherheit und Transparenz profitieren.
Zusammenfassung: Die dezentrale Grundlage der AI-Datenwirtschaft
Kurz gesagt, IRYS XYZ verwandelt die massiven Informationen, die von AI generiert werden, durch die programmierbare Datenkette in verifizierbare, handelbare und anreizbare digitale Vermögenswerte und legt mit der Zusammenarbeit mit Mira Network die dezentrale Grundlage für die nächste Generation der AI-gesteuerten Datenwirtschaft.

UXLINK @UXLINKofficial hat jetzt ein wenig den Eindruck von Wiederaufbau nach einer Katastrophe.
UXLINK hat kürzlich unter koordinierten Angriffen auf das Team und die Infrastruktur gelitten und hat schnell umfassende Maßnahmen ergriffen, um die Systemsicherheit zu stärken und die Community zu schützen.
Upgrade-Maßnahmen
Alle möglicherweise betroffenen Geräte werden durch neue Hardware und sichere Hardware-Wallets ersetzt.
Monatliche Sicherheitstrainings für das Kernteam werden eingeführt.
Quartalsweise Red-Teaming-Simulationen mit Drittanbietern von Cybersicherheits-Experten.
Erweiterung des Bug-Bounty-Programms und Durchführung von Community-geführten kontinuierlichen Stresstests.
Erhöhung der Audit-Frequenz und regelmäßige Veröffentlichung von Berichten, um Transparenz zu gewährleisten.
Partner
Dank an die Top-Sicherheitspartner SlowMist, Recoveris, SEAL 911, Groom Lake für die schnelle Zusammenarbeit sowie die professionelle Unterstützung zahlreicher CEX und Öko-Partner.
Zukünftige Pläne
Derzeitiger Fokus liegt auf der Verfolgung und Rückgewinnung von Geldern, während langfristige strategische Sicherheitspartnerschaften aufgebaut werden, um die Infrastruktur und das Vertrauen der Community weiter zu stärken. Sicherheit hat immer oberste Priorität, gemeinsam ein stärkeres und widerstandsfähigeres #UXLINK aufzubauen.
#Web3 #Security #CommunityBuilding @KaitoAI

29.763
47
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.