1/5
Warum Web3-Gaming die gesamte Branche erobern wird
Gaming verlangsamt sich nicht.
Es ist überall.
Im Jahr 2025 werden über 3,6 Milliarden Menschen Spiele spielen (+4,4 % im Jahresvergleich).
Das sind 61,5 % aller Online-Nutzer.
Es ist eine der größten, am stärksten vernetzten Volkswirtschaften auf dem Planeten.
Mit dem Wachstum der Spielerbasis wächst auch der Bedarf an Transparenz, Eigentum und Beständigkeit. Das Fundament, das Web3 bietet.

2/5
Gleichzeitig erweitert sich die Akzeptanz von Krypto. Etwa 560 Millionen Menschen hielten 2024 digitale Vermögenswerte, was etwa 6,8 % der Weltbevölkerung entspricht.
Da Blockchain-Tools einfacher zu bedienen werden, wächst die Überschneidung zwischen Gaming und Krypto rasant.
Branchenbeobachter betrachten Web3-Gaming als eine natürliche Konvergenz von digitalem Eigentum, sozialer Identität und beständigen In-Game-Ökonomien, ein Modell, das neu definieren könnte, wie virtueller Wert geschaffen und gehandelt wird.
3/5
Die Daten zur Spielerbindung bestätigen diesen Wandel.
Mehr als 52 % der Nutzer von Blockchain-Spielen bleiben nach 90 Tagen aktiv, was eine deutlich höhere Rate ist als bei den meisten Free-to-Play-Titeln.
Der Grund, sagen die Studios, ist das Eigentum: Spieler, die In-Game-Assets besitzen, betrachten die Teilnahme eher als Investition denn als Freizeitbeschäftigung.
Jede Waffe, jedes Skin oder Token repräsentiert sowohl Zeit als auch Identität und verwandelt das Gameplay in eine dauerhafte Beziehung anstelle einer wegwerfbaren Schleife.
In dieser Sichtweise ist das Eigentum ein struktureller Treiber für Bindung und Wert.
4/5
Der Web3-Gaming-Markt wird voraussichtlich bis 2032 124,74 Milliarden USD erreichen und mit einer jährlichen Wachstumsrate von nahezu 19 % wachsen, so GlobeNewswire.
Wenn die aktuellen Trends anhalten, schätzen Analysten, dass der Gesamtmarktwert des Sektors bis Mitte der 2030er Jahre 1 Billion USD erreichen könnte, was ihn zu einem der bedeutendsten Schnittstellen von Technologie, Finanzen und Unterhaltung macht.
5/5
Open Loot setzt diese Zukunft bereits in Bewegung.
Über 1,5 Millionen Spieler haben sich der Plattform angeschlossen, und mehr als 105.000 besitzen NFTs, die echten, handelbaren Wert haben.
3.560
13
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.