Morpho akzeptiert jetzt GLV als Sicherheiten - DeFi wird komposabler
Das Kreditprotokoll von @MorphoLabs hat sich in großem Maße verbessert: GLV (@GMX_IO Liquidity Vaults), speziell GLV [WETH-USDC] und GLV [WBTC-USDC] - können jetzt als Sicherheiten auf @Arbitrum verwendet werden.
Das bedeutet, dass Liquiditätsanbieter, die GLV halten, jetzt dagegen leihen können, was eine höhere Kapitaleffizienz freisetzt.
Sehen Sie sich die neu live geschalteten GLV-Märkte an:
Was ist GLV?
GLV ist der Mechanismus "GMX’s Liquidity Vault", der darauf abzielt, mehr Automatisierung und Effizienz in LP-Positionen zu bringen. Wichtige Eigenschaften:
✔️ Jedes GLV kombiniert 50% Exposure zu $ETH oder BTC + 50% in $USDC, was LPs ausgewogene Aufwärts- und stabile Exposition bietet.
✔️ Es rebalanced die Liquidität dynamisch in Märkte, wo die Nachfrage stärker ist.
✔️ Liquiditätsanbieter verdienen aus drei separaten Gebührenquellen (Handelsgebühren, Swap-Gebühren usw.).
✔️ GLV ist komposabel und wird bereits von führenden Geldmärkten und Protokollen integriert.
👉 Tatsächlich ist GLV nicht nur ein weiterer Vault, es ist ein Next-Gen-Liquiditätsprimitive.
Was dieses Update ermöglicht
✅ Sicherheitenumwidmung: Ihr GLV ist nicht untätig, es kann jetzt die Kreditkraft unterstützen, während es weiterhin Erträge generiert.
✅ Verbesserte Kapitaleffizienz: Anstatt separate LP-Token + Sicherheiten zu benötigen, verwaltet GLV beides.
✅ Tiefe Komposabilität: Mit GLV, das in Kreditmärkten akzeptiert wird, wird es zu einem grundlegenden Baustein im DeFi.
✅ Dynamische Liquiditätslenkung: Durch das Rebasen der Liquidität in stark nachgefragte Korridore hilft GLV, Kapitalverschwendung zu reduzieren.
Das größere Bild
Die nächste Evolution von #DeFi geht nicht nur um höhere Erträge oder schnellere Transaktionen, sondern um Interoperabilität und Resilienz.
Die Gewinner werden Ökosysteme sein, die zwischen benutzergetriebener Freiheit und institutioneller Zuverlässigkeit flexibel agieren können.
Das ist es, was @Arbitrum’s Ökosystem leise aufbaut, indem es Protokolle wie @GMX_IO und @MorphoLabs in ein nahtloses Liquiditätsnetz verbindet.
Es ist die Art von Infrastruktur, die nicht um Aufmerksamkeit schreit, aber das gesamte System im Hintergrund reibungslos am Laufen hält.
Mit GLV, das bereit ist, als Sicherheiten zu dienen, beobachten wir, wie die Brücke zwischen Handel, Kreditvergabe und Liquidität sich vertieft, ein Wandel hin zu nachhaltiger, komposierbarer Finanzen, die tatsächlich skalieren.
Warum es wichtig ist
🔹Dieser Schritt stärkt die Bindung zwischen @GMX_IO + @MorphoLabs auf @Arbitrum, tiefere Integration bedeutet mehr Bindung für Kapital und Nutzer.
🔹Es fördert ausgeklügeltere Kapitalstrategien, die Nutzung von Erträgen + Kreditvergabe kann Absicherungen, Hebel oder Liquiditätsschichtung ermöglichen.
🔹Es fügt der Adoptionskurve von GLV echte Nützlichkeit hinzu, indem es von einem Vault-Tool zu einem Kern-DeFi-Primitiv übergeht.
🔹Da immer mehr Protokolle GLV-Sicherheiten akzeptieren, wird das Liquiditätsflywheel stärker: die Nachfrage nach GLV steigt, was mehr Integration fördert, was mehr Liquidität verlangt, usw.
Mein Gedanke
GLV als Sicherheiten auf @Arbitrum zuzulassen, ist die Art von Veränderung, die für viele unter dem Radar fliegen könnte, aber Wellen über komposable Protokolle schlagen wird.
GLV wird allmählich mehr als ein Vault, es entwickelt sich zu einer Basiseinheit für Liquidität im DeFi-Kapital.
Ich bin optimistisch, dass dies einer dieser Infrastrukturbewegungen ist, die keine Schlagzeilen in der Kurzfristigkeit machen werden, aber später wird sich jeder fragen, wie DeFi vorher funktioniert hat.
Verpassen Sie es nicht
Verdienen Sie jetzt mit GLV:
Mehr Infos:
#GLV #Arbitrum #Morpho #GMX #DeFiInfrastructure
Original anzeigen705
8
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.