🚀 Lido V3: Brücken von institutionellem Kapital in DeFi und Restaking
In diesem Monat wird @LidoFinance sein V3-Upgrade bereitstellen, das sich auf anpassbare Konfigurationen und die institutionelle Akzeptanz konzentriert.
Im Kern von Lido V3 stehen stVaults modulare Smart Contracts, die es Nutzern und Institutionen ermöglichen, benutzerdefinierte Staking-Umgebungen zu erstellen.
🔹 Wichtige Highlights
1⃣ Anpassbare Einrichtung: Wählen Sie Node-Operatoren, legen Sie Gebühren fest, definieren Sie Risikoprofile und integrieren Sie Tools wie Restaking-Seitenwagen.
2⃣ Institutionelle Werkzeuge: Dedizierte Vaults mit Zugriffskontrollen, Compliance-Schichten und sowohl verwahrte als auch nicht verwahrte Optionen.
3⃣ Fortgeschrittenes Staking: Ermöglichen Sie geschachtelte Strategien (z. B. gegen stETH leihen) und opt-in Restaking, um die Rendite zu maximieren.
4⃣ Reserveverhältnis (RR): Hält ETH überbesichert, um Slashing-Risiken zu reduzieren und Sicherheit zu gewährleisten.
5⃣ Dynamische Gebühren: Passt sich an die Leistung der Validatoren an, um Fairness und Dezentralisierung zu fördern.
6⃣ Freiwillige Upgrades: „Sicherheitsklappe“ ermöglicht es Vault-Besitzern, Updates abzulehnen und die Benutzerhoheit zu wahren.
🔹 Institutioneller Katalysator: ETFs Kapital -> Lido
Die Synergie zwischen Lido V3 und ETH Staking ETFs könnte massive Zuflüsse freisetzen:
- VanEck’s vorgeschlagener Lido Staked ETH ETF könnte Milliarden von institutionellem Kapital kanalisieren, indem er stETH als zugrunde liegendes Asset hält und direkt TradFi und DeFi verbindet.
- Verbesserte Rendite: Restaking und DeFi-Integrationen können die Erträge steigern und ETFs attraktiver machen.
- Liquidität & Effizienz: Die Liquidität von stETH unterstützt reibungslose ETF-Operationen ohne Rücknahmeverzögerungen.
- Vertrauen & Skalierung: Mit über 50 Milliarden USD TVL und über 100 Millionen USD monatlichem Umsatz positioniert sich Lido mit seiner Dominanz und Multi-Chain-Expansion als primäres Tor für institutionelle Zuflüsse.

Einige Narrative, die von diesem Ereignis profitieren könnten 👇
🔹 Restaking & LSD:
· @eigenlayer und sein Ökosystem
· @RocketPool_Fi
· @LidoFinance
· @ether_fi
🔹 DeFi:
· @aave
· @pendle_fi
· @CurveFinance
· @SkyEcosystem
5.199
2
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.