gpt-5 hat diesen Fehler in einem Versuch nach 95 Sekunden Überlegung gefunden > Ja — der kritische Fehler liegt in der Berechtigungsprüfung des "v2" Updaters. > In update_v2 rufst du vector::contains auf, ignorierst jedoch dessen Rückgabewert, sodass die Funktion nie durchsetzt, dass der tx-Absender autorisiert ist. Jeder, der einen Verweis auf das gemeinsame UpdateAuthority-Objekt übergeben kann, kann das Oracle aktualisieren. Minimaler Prompt und einmalige Antwort unten:
⚠️ DRINGENDE SICHERHEITSANKÜNDIGUNG ⚠️ Vor ungefähr einer Stunde wurde unser TLP-Vertrag über eine Oracle-Schwachstelle ausgenutzt, die auf fehlende Autoritätsprüfungen zurückzuführen ist. Um alle Benutzer zu schützen, wurden ALLE Typus-Smart Contracts sofort PAUSIERT. Wir untersuchen aktiv mit Notfallunterstützung von @SuiFoundation und werden Updates teilen, sobald wir welche haben.
@dimacash_ *vor 5 Wochen
Original anzeigen
3.834
37
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.