Vor 4Tagen
Jede Woche verschwinden Millionen on-chain. Nicht weil DeFi kaputt ist, sondern weil Menschen es sind. Es wird beängstigend, wie normalisiert Hacks werden. Aufwachen > Sehen, dass wieder Millionen verschwunden sind > Scrollen (Mein TL lately) Allein in den letzten Tagen: • Hyperliquid: $21M verschwunden — kein Protokoll-Exploit, nur eine kompromittierte Brieftasche eines Traders. Kein Bug, kein Hack. Pure Nachlässigkeit. • Paxos: Hat versehentlich 300 Billionen PYUSD geprägt und in 22 Minuten verbrannt. Eine buchstäbliche fat-fingered Apokalypse, die irgendwie den Stablecoin-Markt nicht zum Einsturz brachte. • LuBian Hack Wallet: Seit 2020 inaktiv, bewegt plötzlich $1,3B BTC Stunden nachdem das DOJ eine $14B Beschlagnahme ankündigt. Stell dir vor, du sitzt jahrelang auf Milliarden und bewegst es dann panisch, weil die Behörden blinzeln. Nichts davon ist "DeFi, das unsicher ist." Es sind Menschen, die nachlässig sind. Die Systeme werden stärker — Audits, Firewalls, Hardware-Wallets — aber die Nutzer machen weiterhin Abstriche. Wir haben Krypto entwickelt, um menschliche Fehler im Geldwesen zu beseitigen. Dennoch lässt sich fast jeder Hack heute auf dasselbe Problem zurückführen: menschliches Übervertrauen. Zu viele Menschen denken, ihre Cold Wallet ist für immer sicher. Sie verwenden Seed-Phrasen mehrfach, vertrauen zufälligen Brücken, Websites, APIs, Multisigs oder Apps, die nie richtig getestet wurden. Die Blockchain vergisst Fehler nie. Sie zeichnet sie nur auf. Wenn du jemals liquidiert, geruggt oder gehackt wurdest, kennst du das Gefühl von Stille, Schock und Bedauern. Deshalb werden erfahrene Trader paranoid. Sie überprüfen jede Transaktion doppelt, halten luftdicht abgeschottete Setups und verwenden Brieftaschen niemals leichtfertig. Dieser Markt belohnt Vorsicht und bestraft Komfort. Bleib wachsam, schütze deine Schlüssel und denke niemals, dass es dir nicht passieren wird. Jemand anderes hat das gestern gesagt und alles verloren.
Original anzeigen
16.866
108
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.