Kürzlich in aller Munde: @wearetalisman und sein neuer Token $SEEK .
Mein Verständnis ist, dass es möchte, dass Wallets nicht mehr nur ein Sparschwein sind, sondern ein intelligenter Agent, der dir bei der Arbeit hilft.
Wie wird diese Intelligenz erreicht?
Der Schlüssel liegt in der tiefen Bindung zu @Chain_GPT. Talisman nutzt die KI-Infrastruktur von ChainGPT, um die On-Chain-Verhaltensdaten der Nutzer in wertvolle intelligente Signale umzuwandeln.
Der neu ausgegebene Token $SEEK ist eher ein Nachweis für die Aufzeichnung und Messung deines „intelligenten Beitrags“. Je tiefer und intelligenter du teilnimmst, desto mehr Wert kann $SEEK theoretisch erfassen.
Dieses Modell hat einige bemerkenswerte Punkte:
1. KI-automatisierte Strategien: Laut den Projektverantwortlichen wird es einen integrierten intelligenten Agenten in der Wallet geben, den du mit Zielen und Risikopräferenzen einstellen kannst. Er kann dir helfen, deine Vermögenswerte automatisch zu verwalten und zu optimieren. Das ist ein bisschen so, als würde man einen KI-Forschungsassistenten und Trader direkt in deine Wallet stecken.
2. Integration mit dem Bittensor-Ökosystem: Talisman hat dTAO integriert, und Inhaber können durch das Staken von $SEEK Gebührenermäßigungen und KI-unterstützte Ertragswerkzeuge erhalten. Damit wird eine Verbindung zu einem weiteren beliebten Ökosystem im KI-Bereich, Bittensor, hergestellt, was die Erzählung noch grandioser macht.
3. Von der Teilnahme zum Eigentum: Die Projektverantwortlichen betonen ständig dieses Konzept, dass $SEEK die „Koordinierungsebene“ ist, die Nutzer, Entwickler und Gläubige vereint. Obwohl es etwas vage klingt, wenn es tatsächlich gelingt, das effektive Teilnahmeverhalten der Nutzer zu quantifizieren und mit dem Token-Wert zu verknüpfen, wird tatsächlich eine neue Web3-Kooperationsform erkundet.
Insgesamt ist die Ambition von @wearetalisman, ein KI-gesteuertes DeFAI-Ökosystem aufzubauen. Es nutzt die Wallet als Zugang, $SEEK als Wertträger und setzt durch die Zusammenarbeit mit @Chain_GPT KI-Funktionen um.
Diese Erzählrichtung „KI + Wallet“ halte ich für bemerkenswert.
Original anzeigen
17.892
85
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.