Vor 14Stunden
Geopolitische Ereignisse am 18. Oktober: 1. Drei B52-Bomber der USA fliegen in die Karibik, möglicherweise zur Vorbereitung eines Angriffs auf Venezuela. 2. Der Winter steht vor der Tür, und die gegenseitigen Angriffe im Russland-Ukraine-Krieg haben bereits Energieinfrastrukturen betroffen, was zu Schwierigkeiten für die Bewohner im Winter führen könnte. 3. Die Vereinten Nationen haben ernsthafte Finanzierungsprobleme gemeldet; in diesem Jahr wurde bereits die Hälfte der Mitgliedsbeiträge gezahlt. Wenn es im nächsten Jahr so bleibt, wird die UN mit Entlassungen konfrontiert sein. 4. An der Grenze zwischen Afghanistan und Pakistan kam es erneut zu Schusswechseln, beide Seiten haben ihre Truppen an der Grenze verstärkt. Geopolitische Risikopunkte für den Tag: 1. Die geopolitischen Spannungen zwischen Afghanistan und Pakistan könnten derzeit eine Vermittlung durch Großmächte erfordern. Unter dem 48-stündigen Waffenstillstand können keine Friedensverhandlungen abgeschlossen werden. Ohne die Vermittlung großer Mächte ist Frieden nicht erreichbar. Die vorherige „Hilfeersuchen“ Afghanistans an Katar blieb unbeantwortet, und man möchte nicht, dass die USA sich einmischen. Es bleibt abzuwarten, ob China in diese Angelegenheit eingreifen wird. 2. Die Entsendung von B52-Bombern durch die USA nach Venezuela ist weiterhin ein Druckmittel, aber ob es zu echten Konflikten kommt, bleibt abzuwarten. Sollte es zu einem großflächigen Feuergefecht mit erheblichen Verlusten kommen, könnte die Situation außer Kontrolle geraten.
Vor 15Stunden
Marktdaten vom 18. Oktober: Die Marktsituation hat sich etwas beruhigt, die Liquidität ist stark gesunken, achten Sie auf die Volatilität! 1. Im Vergleich zu gestern hat der Anteil von #Bitcoin abgenommen, während der Anteil von #ETH gestiegen ist. Im Vergleich zu gestern hat sich die Marktsituation etwas beruhigt; man kann nicht von Optimismus sprechen, aber die pessimistischen Gefühle von gestern haben sich nicht fortgesetzt. 2. Das Handelsvolumen ist stark gesunken, das Handelsvolumen von BTC und ETH hat sich praktisch halbiert. Bei einem stark gesunkenen Handelsvolumen gibt es einen Mangel an Marktliquidität, was das Risiko von Volatilität erhöht. 3. Das Kapital im Markt wächst weiterhin, insgesamt 313,7 Milliarden, an einem Tag um 800 Millionen gestiegen. Die offizielle USDT-Zahl beträgt 181,579 Milliarden, was im Vergleich zu gestern um 108 Millionen gestiegen ist. Der asiatische Markt verzeichnet weiterhin einen Nettomittelzufluss. Die offizielle USDC-Zahl ist ein Datenupdate. Bis zum 16. Oktober wurden in dieser Woche 7,6 Milliarden USDC ausgegeben und 7,2 Milliarden vernichtet, was einen Nettowachstumsbetrag von 400 Millionen ergibt. Von Freitag bis Samstag blieb die Marktkapitalisierung unverändert, und in dieser Woche hat sich der Kapitalzufluss in den US-Markt verlangsamt. 4. Insgesamt betrachtet, ist die Liquidität am Wochenende stark gesunken, achten Sie auf das Risiko von Volatilität, aber die allgemeine Marktsituation hat sich etwas beruhigt, was positiv ist.
Original anzeigen
13.976
9
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.