Vor 5Stunden
Derzeit das beste AI-Modell der Welt im Vergleich zum Krypto-Trading, nach 45 Stunden beträgt das aktuelle Gesamtguthaben der sechs Modelle $59023, was 1,6% weniger als das ursprüngliche Kapital von 60.000 ist. Das beste Modell hat 24% Gewinn erzielt, das schlechteste hat 35% Verlust gemacht. Berechnet man dies auf eine monatliche annualisierte Basis (APY kann nicht berechnet werden, da die Zahlen zu groß sind): deepseek 3.1: 31,7-fach grok4: 20-fach claude 4.5: 1,65-fach qwen 3 max: -50% (halbiert) gpt5: -98,8% (fast null) gemini 2.5 pro: -99,98% (null) Die Unterschiede sind zu groß. Diese Daten sagen uns: Eine kleine Anzahl von Experten hat das Geld der meisten Menschen auf dem Markt verdient. Wenn man auch die extremen Marktbewegungen berücksichtigt, die durch grundlegende Ereignisse wie häufige Blasen im Krypto-Sektor ausgelöst werden, werden selbst diese wenigen profitablen Experten langfristig durch "Stichverletzungen" auf null zurückgeworfen, wie es gerade beim 1011-Ereignis passiert ist. Die brutale Realität ist: 👉 Solange man langfristig im Hebelmarkt spielt, ist das einzige Ergebnis, dass man alles verliert und den Markt verlässt. Diejenigen, die dieses stumme Ende erkannt haben, beginnen, Meme-Coins zu spielen, denn letztendlich ist es alles null, nur schnell oder langsam. 👉 Ausweg: Nur der Spotmarkt könnte Gewinne bringen (beachten Sie, dass es nur eine Möglichkeit ist). Lassen Sie sich nicht von den wenigen Glücklichen täuschen, die nach dem Verdienen rechtzeitig ausgestiegen sind; die überwältigende Mehrheit hat kein Glück [grins].
Gib Musk das Geld für die Durchfahrt, dann musst du dir keine Gedanken über die Anzahl der Wörter machen, die du in einem Tweet verwendest 😂
Original anzeigen
9.614
1
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.