In den USA hergestellter Krypto-ETF klopft an die Tür der SEC
Während die Welt der Kryptowährungen und Blockchain eher global ist, scheint die "America First"-Agenda von Präsident Donald Trump bei vielen in der Branche Anklang gefunden zu haben.
Trump hat versprochen, die USA zur "Bitcoin-Supermacht" und "Krypto-Hauptstadt der Welt" zu machen, und viele Unternehmen folgen diesem Stichwort.

Der prominente Vermögensverwalter Canary Capital hat am 25. August ein S-1-Formular bei der Securities and Exchange Commission (SEC) eingereicht und die Auflegung eines neuen börsengehandelten Krypto-Fonds (ETF) namens "Canary American-Made Crypto ETF" beantragt.
Ein Krypto-ETF ist ein Finanzprodukt, das an traditionellen Börsen gehandelt wird und Anlegern ein Engagement in Krypto-Assets ermöglicht, ohne dass Händler die Kryptowährung direkt besitzen müssen.
Laut Canarys Aussage zielt der Fonds darauf ab, in ein Krypto-Portfolio zu investieren, das den "Made-in-America Blockchain Index" abbildet....