⬛◼️⬛◼️⬛◼️⬛----🍜 Kürzlich ist meine Katze --- Xiao Wudong krank geworden. Ich habe an einem Stück vier Ärzte aufgesucht, und alle vier hatten unterschiedliche Meinungen. Ich ging wegen eines Hustens hin, und plötzlich sagten sie, es gäbe ein Problem mit den Knochen, was mich total durcheinander und besorgt machte. Danach habe ich ständig AI gefragt, habe die Symptome und Fotos hochgeladen und sie gebeten, mir "alle Möglichkeiten" aufzulisten. Ich wollte nicht, dass sie als Arzt fungiert, sondern wollte die Optionen zuerst auf den Tisch legen, damit ich beim nächsten Arztbesuch diese Möglichkeiten nachfragen kann. Denn oft denkt der Arzt nicht in diese Richtung, wenn man nicht aktiv fragt: "Könnte es XXX sein?" ╭─────✦✦─⋆⋅☆⋅⋆───╮ Diese Erfahrung hat mir eine Sache klar gemacht: Die heutige AI ist sehr nützlich, aber ich bin immer noch nicht ganz überzeugt. Ich wünsche mir so sehr einen vertrauenswürdigen Tierarzt-AI, deshalb ist @Mira_Network wirklich die AI, auf die ich sehr gespannt bin. So kann ich bei Problemen mit meinem Haustier zuerst selbst einen Überblick bekommen, bevor ich mit dem Arzt spreche.😉 Und wenn AI nicht nur ein Assistent ist, sondern auch eine, die dir bei der Forschung hilft, Pläne schreibt, eine andere, die für dich in Meetings Entscheidungen trifft, und die dritte, die Markttests durchführt und Verträge verhandelt, dann wird die Fähigkeit exponentiell vergrößert. Aber um diesen Schritt zu machen, gibt es nur drei Worte als Voraussetzung: Sie muss zuverlässig sein!!! Ich stelle es mir als drei Dinge im medizinischen Bereich vor: 🔸Zuverlässigkeit: Wie in der Klinik muss sie "stabil richtig" arbeiten, und nicht gelegentlich Überraschungen oder Chaos verursachen. 🔸Gedächtnis: Sie muss die Krankengeschichte und den Kontext erinnern, nicht jedes Mal die gleichen Fragen von Grund auf neu stellen. 🔸Privatsphäre: Wenn sie für mich handeln soll, muss sie sicherstellen, dass meine persönlichen Daten und Vorlieben nicht missbraucht werden. Wenn diese drei Punkte nicht erfüllt sind, ist das, was man "autonome Intelligenz" nennt, nur ein schöner Begriff. ╭─────✦✦─⋆⋅☆⋅⋆───╮ @MiraNetworkCN geht genau auf diese härteste erste Hürde ein: Zuverlässigkeit. Sie hat "Verifizierung" zu einem System und einer Infrastruktur gemacht. Mein Verständnis ist, dass es zwei Ebenen gibt: 🔹Konsens durch mehrere Modelle ≈ Multidisziplinäre Konsultation Man sollte nicht nur auf die Einschätzung eines einzelnen Modells (wie bei einem einzelnen Arzt) hören, sondern verschiedene Modelle und Datenansichten kreuzvergleichen, um den Fehlerbereich zu minimieren und die fehleranfälligen Teile im Prozess zu identifizieren und zu bestätigen. 🔹Dezentralisierte Verifizierung ≈ Risiko streuen Die Verifizierungsprozesse sollten unabhängig beobachtet und ausgeglichen werden, um das Risiko von Fehlern und Vorurteilen zu verringern. Nur in Hochrisikoszenarien (Recht, Medizin, Finanzen) kann man wirklich einen Teil der Entscheidungen an AI übergeben. ╭─────✦✦─⋆⋅☆⋅⋆───╮ #Mira scheint "Konsultationssystem + Krankengeschichte + Risikomanagement" in einem zu bündeln. Wenn dieses System stabil genug ist, können wir mehr Aufgaben automatisiert abwickeln. Ohne Verifizierung ist das Gespräch über Autonomie leer, mit Verifizierung beginnt die Autonomie erst. Zurück zu meiner Katze: Ich werde weiterhin AI nutzen, um die Symptome zu organisieren und eine Liste von Nachfragen zu erstellen, und dann mit dieser Liste von Möglichkeiten zum Arzt gehen. Aber bis zu dem Tag, an dem ich ihr vertraue, Entscheidungen für mich zu treffen, ist die Zuverlässigkeit nach wie vor sehr wichtig. @Mira_Network sorgt genau dafür. Also, um von "Baby AI" zu "Autonome Intelligenz" zu gelangen, ist der wahre Schlüssel, dass wir endlich eine vertrauenswürdige Verifizierungsebene haben. Ich habe AI jetzt lange genug genutzt, und was ich wirklich brauche, ist ganz einfach: Ich brauche wirklich eine AI, der ich vertrauen kann, deshalb freue ich mich sehr auf die zukünftige Entwicklung von @Mira_Network. So, das war's, ich muss jetzt Xiao Wudong seine Medizin geben~😽 @KaitoAI #KAITO
Original anzeigen
14.518
136
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.