Marktbeteiligte interessieren sich dafür, was als Nächstes passiert. Was passiert, wenn die Fed die Zinsen senkt, aber der Ölpreis aufgrund einer Versandkrise im Hormuskanal steigt? Was passiert, wenn die Prognosen verfehlt werden, während die Rohstoffe steigen? Was passiert, wenn die Ausgaben für KI zunehmen, sich aber nicht in der Marge niederschlagen? Die Beantwortung dieser Fragen dauerte früher Tage. Analysten durchforsteten Berichte, verfolgten makroökonomische Indikatoren, überprüften Gewinntranskripte und schrieben ein Memo von Hand. Bis die Forschung bereit war, hatte sich der Markt bereits bewegt. Reflexivität erledigt diese Arbeit in Minuten. Im Jahr 2020 kam Jan Szilagyi mit einem Whiteboard und einer These in mein Büro: Forschung würde sich nicht allein durch Automatisierung skalieren lassen. Er baute bereits einen Co-Piloten, der Berichte, Gewinne und globale Signale interpretieren und dann so darüber nachdenken konnte, wie es ein Analyst tun würde. Er und sein Mitgründer Giuseppe Sette hatten beide als CIOs bei Hedgefonds gedient. Ihre Aufgabe war es, zu verstehen, wie komplexe, dynamische Ereignisse in die Preise von Vermögenswerten einflossen. Es gab keine Plattform für diese Art des Denkens. Also bauten sie interne Werkzeuge mit von Kensho ausgebildeten Ingenieuren, die handcodierte Abfragen, zusammengefügte Dashboards und fragmentierte Datenpipelines verwendeten. Dieser Stack wurde zur Grundlage für Reflexivität. Die früheste Version konzentrierte sich auf die Modellierung von „Was wäre wenn“-Szenarien, der Art von Analysen, die Jan und Giuseppe manuell durchführten. Sie hatten die technische Tiefe, um von Zusammenfassungen zu Simulationen überzugehen, und den Überzeugung, ein System darum herum zu bauen. Als GPT änderte, wie Menschen mit Software interagierten, baute das Team von Grund auf neu. Sie entwarfen ein proprietäres Wissensgraph für Finanzmärkte – ein selbstlernendes Repository, das ständig die Finanzlandschaft kartiert. Sie ermöglichten das Abrufen von Werkzeugen über Berichte, Gewinne und makroökonomische Signale. Sie trainierten das System, um vollständige Analysen zurückzugeben, einschließlich Diagrammen, Erzählungen und logischen Ketten, die auf realen Eingaben basieren. Heute wird Reflexivität bei Interactive Brokers eingesetzt und breitet sich über einige der größten Hedgefonds, Vermögensverwalter und Vermögensberater der Welt aus. Es ist der erste MCP-Kunde im Finanzdienstleistungssektor und macht es zu einer multimodalen Befehlsplattform, die abrufen, schlussfolgern und schließlich handeln kann. Was 2020 als Whiteboard-Skizze begann, wird jetzt von Hunderten von Investoren genutzt – von Hedgefonds bis hin zu Family Offices – die sich auf Reflexivität verlassen, um in Minuten zu tun, was früher Wochen dauerte. Es ist Teil des Forschungsrhythmus in einigen der weltweit anspruchsvollsten Unternehmen geworden. Wir sind stolz darauf, mit Jan, Giuseppe und dem Reflexivitätsteam zusammenzuarbeiten, um die Zukunft der institutionellen Forschungsinfrastruktur zu gestalten.
Original anzeigen
17.834
8
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.