Vergleichsanalyse von Datenschutz- und dezentralen Identitätsinfrastrukturen @useTria • @idOS_network • @BeldexCoin Tria, idOS und Beldex sind Projekte, die jeweils unterschiedliche Ansätze verfolgen, um Datenschutz und Identitätsmanagement in der Web3-Umgebung zu lösen. Tria ist eine benutzerfreundliche, kettenabstrakte Zahlungsinfrastruktur, die verteilte Schlüsselunterzeichnungs-Technologie (TSS) und das Re-Staking-Sicherheitsmodell von EigenLayer kombiniert, um eine benutzerzentrierte Selbstverwahr-Neobank zu implementieren. idOS baut eine Identitätsinfrastruktur für Unternehmen auf und unterstützt die Speicherung verschlüsselter Identitätsdaten sowie die regulatorisch konforme Wiederverwendung von KYC. Beldex ist ein Layer-1-Netzwerk, das Anonymität auf Protokollebene gewährleistet, indem es sowohl Transaktionen als auch Kommunikation verschlüsselt, um Zensurresistenz zu garantieren. Die drei Projekte verfolgen jeweils unterschiedliche Ziele, die sich auf UX, regulatorische Konformität und vollständige Anonymität konzentrieren. Tria hat eine Architektur, die TSS-Wallet-Infrastruktur und BestPath AVS auf einer Layer-2-Struktur basiert auf @arbitrum Orbit kombiniert. Der private Schlüssel wird nicht an einem einzigen Punkt wiederhergestellt, sondern wird innerhalb einer AMD SEV geschützten Umgebung verteilt unterzeichnet. Darüber hinaus wird die wirtschaftliche Sicherheit durch EigenLayer-Re-Staking verstärkt, und eine effiziente Validierung erfolgt durch Wettbewerb zwischen den Unterzeichnern. idOS besteht aus einem auf Kwil basierenden Speicher-Netzwerk und einem auf Arbitrum Orbit basierenden Wirtschaftsnetzwerk, wobei alle Identitätsdaten in verschlüsselter Form auf der Client-Seite gespeichert werden. Diese Struktur ermöglicht es den Benutzern, den Zugriff auf Daten direkt zu kontrollieren, sodass Dritte die Klartextdaten nicht einsehen können. Beldex führt Ring-Signaturen, Stealth-Adressen und RingCT ein, um Sender, Empfänger und Beträge anonym zu halten, basierend auf dem CryptoNote-Protokoll, das von Monero abgeleitet ist. Außerdem erzeugen 12 Masternode-Quoren Blöcke, wobei eine Struktur erforderlich ist, die mehr als 7 Unterschriften für die Stabilität des Konsenses verlangt. In Bezug auf Sicherheit und Datenschutz nutzt Tria eine asynchrone verteilte Schlüsselgenerierungsmethode unter Verwendung von Lit Protocol-Knoten, um die Wiederherstellung von Schlüsseln zu verhindern, und verwendet ChaCha20-Poly1305 für die verschlüsselte Kommunikation. idOS wendet X25519-XSalsa20-Poly1305-Verschlüsselung an und ermöglicht die Wiederherstellung ohne Seed-Phrase durch die MPC-Technologie von Partisia. Der Zugriff wird zudem auf der Grundlage zeitlich begrenzter Tokens kontrolliert, und durch die erneute Verschlüsselung pro Empfänger wird eine Datenexposition verhindert. Beldex verbirgt nicht nur die Transaktionsanonymität, sondern wendet auch TextSecure-Ratchet und Onion-Routing über den BChat-Messenger an, um Metadaten zu verbergen. Die Netzwerksicherheit wird durch die Hinterlegung von 10.000 BDX als Sicherheit und eine blockweise Sperrstruktur gewährleistet. In Bezug auf Identitäts- und Zugriffsmanagement nutzt Tria ein auf ERC-4337 basierendes Kontenabstraktionsmodell, um gasfreie Transaktionen und ein auf sozialem Login basierendes DID-System zu unterstützen. idOS gibt W3C-kompatible verifiable Credentials (VC) aus, und der Zugriff wird zeitbasiert kontrolliert. Benutzer können den Zugriff auf Daten vollständig kontrollieren, während sie den privaten Entschlüsselungsschlüssel besitzen. Beldex erhält die Privatsphäre durch den Nachweis des Schlüssels anstelle der Identität und unterstützt lokale Wallet-Speicher und Multi-Signaturen. In Bezug auf die Skalierbarkeit des Ökosystems integriert Tria über 250.000 Benutzer und mehr als 70 Protokolle und erweitert sich durch die Integration von Visa-Karten und AI-Netzwerken in den Bereich der realen Zahlungen. idOS hat ein Konsortium aufgebaut, das mit wichtigen Projekten wie Arbitrum, Circle, Ripple, NEAR und Tezos zusammenarbeitet und eine regulatorisch freundliche Infrastruktur bietet. Beldex betreibt über 2.000 aktive Masternodes und bietet verschiedene Datenschutzanwendungen wie Messaging, VPN und Browser an. In Bezug auf Regulierung und Transparenz enthält Tria in seinen eigenen Dokumenten keine klare Erwähnung von regulatorischen Lizenzen, und externe Sicherheitsprüfungen wurden ebenfalls nicht veröffentlicht. idOS erfüllt die wichtigsten Datenschutzgesetze wie GDPR, CCPA und MiCA und hat eine Struktur, die die Lösch- und Aufbewahrungsrichtlinien auf konsensbasierter Grundlage umsetzt. Im Gegensatz dazu verlässt sich Beldex eher auf Governance durch wirtschaftliches Staking als auf gesetzliche Regulierung, und bei der Sicherheitsprüfung wurden einige mittlere Schwachstellen festgestellt. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Tria Stärken in der Benutzererfahrung und der praktischen Zahlungsintegration hat, während idOS als regulatorisch freundliche Identitätsinfrastruktur unternehmensweite Zuverlässigkeit bietet. Beldex hat eine hohe technische Vollkommenheit zum Schutz der vollständigen Privatsphäre und behält eine unabhängige Position als zensurresistentes Netzwerk. Diese Projekte erfüllen komplementäre ökologische Rollen, die auf ihren jeweiligen technologischen Schwerpunkten basieren, anstatt in direkter Konkurrenz zueinander zu stehen.
Original anzeigen
7.935
28
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.