Wenn Sie bemerken, dass @USDai_Official ein echtes Problem in der KI-Infrastruktur löst, nämlich die Finanzierungshürden.
TradFi ist für DePIN-Unternehmen zu langsam. Die Genehmigung von Krediten dauert Monate. GPU-Mangel besteht nicht aufgrund von Angebot, sondern wegen Problemen beim Zugang zu Kapital.
Lassen Sie uns verstehen, was es angeht🧵

1/ Brookfield prognostiziert, dass die gesamte Kapazität von KI-Rechenzentren zwischen 2024 und 2034 um mehr als das 10-fache steigen wird (von 7 GW auf 82 GW)
Was die Ausgaben für KI-Infrastruktur in den nächsten zehn Jahren auf 7 Billionen Dollar treiben wird. Allein 4 Billionen Dollar für GPUs.
Aber die Finanzierung über Banken ist langsam und teuer. Der Markt für GPU als Dienstleistung wird voraussichtlich von jetzt 8-30 Milliarden Dollar bis 2034 auf 250-500 Milliarden Dollar wachsen.

Im September stieg der TVL von @USDai_Official um 350 %, angetrieben durch Erhöhungen der Einzahlungslimits, die die Teilnahme an ihrem ICO-Zuteilungs-/Airdrop-Programm namens „The Allo Game“ erweiterten.
Im Laufe des Monats wurden die Einzahlungslimits mehrfach angehoben, von einem anfänglichen Limit von 110 Millionen Dollar bis zu 500 Millionen Dollar am 23. September. In allen Fällen war das neue Limit innerhalb eines Tages erreicht.
Trotz dieser latenten Nachfrage, die an Anreize gebunden ist, glaube ich, dass das Wachstum wahrscheinlich lange nach dem Ende des Programms stark bleibt.
USDAI befindet sich zur richtigen Zeit am richtigen Ort, an der Schnittstelle von zwei wachstumsstarken Märkten und profitiert einzigartig von Rückenwinden in jedem.
Compute Rückenwinde: Der Markt für „GPU-as-a-Service“ wird voraussichtlich in den nächsten 10 Jahren um bis zu 4-5x wachsen, angetrieben durch eine steigende Nachfrage nach Inferenz. Während das Training heute etwa 80 % der Compute-Nachfrage ausmacht, projizieren viele Unternehmen, dass die Inferenz bis 2030 50-75 % ausmachen wird. Inferenz kann von kleineren Anbietern bedient werden, und während sich die Compute-Landschaft verändert, bietet das Modell von USDAI diesen Anbietern einen Vorteil in der Kapitaleffizienz.
Stablecoin Rückenwinde: USDAI wird auch von dem erwarteten Zinssenkungszyklus der Fed profitieren. Zinssenkungen werden die auf Staatsanleihen basierenden Renditen, auf die Stablecoin-Emittenten angewiesen sind, komprimieren. Wenn diese Renditen sinken, könnte Kapital in Stablecoins verschoben werden, die alternative, höherverzinsliche Mechanismen anbieten.
Für weitere Informationen zur Positionierung und Akzeptanz von USDAI sowie zu anderen Abschnitten von Gigabrain-Analysten, siehe den monatlichen Bericht von Messari unten 👇

2/ @USDai_Official hat USDai geschaffen, eine synthetische Stablecoin, die durch zwei Dinge gedeckt ist..
> US-Staatsanleihen (4% Rendite)
> Tokenisierte GPU-Hardware, die an KI-Unternehmen vermietet wird (15-20% Rendite)
Derzeit beträgt der TVL 578 Millionen Dollar. Die aktuelle APY liegt bei ~18,2% für Staker. Fast 72% davon befinden sich auf Arbitrum, während der Rest auf Plasma ist.
h/t an @EntropyAdvisors @Dune für die Daten✍️

4/ Für Einleger mintest du USDai mit USDC oder USDT.
Setze es als sUSDai für Erträge ein. Der Peg bleibt bei $1 durch Überbesicherung (über 150%).
Kapital fließt in T-Bills & Hardware-Darlehen. Du verdienst an beiden.

5/ Das CALIBER-Framework sorgt für Transparenz.
Alle Vermögenswerte sind onchain tokenisiert. Wenn jemand ausfällt, wird sein Hardware-NFT automatisch versteigert. Die Erlöse fließen zurück in das System.
Dies beseitigt die Offchain-Vertrauensprobleme, die das traditionelle Kreditwesen plagen.
6/ Die meiste Liquidität befindet sich auf Pendle, mit kleinen Beträgen auf Curve, Uniswap, Euler & Fluid.
Jüngste Integrationen mit Aave wurden genehmigt, wo USDai jetzt als Sicherheiten verwendet werden kann.
h/t an @Jonasoeth @Dune für die Daten✍️

8/ @arbitrum gewinnt hier, da es das gesamte Modell wirtschaftlich tragfähig macht.
Transaktionskosten im Ethereum-Hauptnetz würden dieses Modell zunichte machen. $5+ Gasgebühren für jede Prägung, Staking oder Kreditrückzahlung.
USDai benötigt häufige Onchain-Interaktionen (Token prägen, Staking, GPUs als NFTs tokenisieren, Kreditrückzahlungen verarbeiten, Auktionen bei Ausfällen durchführen)
Niedrige Kosten + hohe Geschwindigkeiten = DePIN-Betreiber können tatsächlich in Minuten auf Kapital zugreifen.
9/ Der Allo Sale-Mechanismus hatte zwei Wege:
ICO-Ausrichtung: 70% Angebot, höhere Multiplikatoren, keine nativen Erträge, KYC erforderlich
Airdrop-Ausrichtung: 30% Angebot, niedrigere Multiplikatoren, sofortige Erträge, kein KYC
75M Verkauf wurde in 52 Sekunden bei einer Bewertung von 580M abgeschlossen.
10/ Unterstützt von @hiFramework @dragonfly_xyz @Delphi_Digital @yzilabs.
Insgesamt 17,4 Millionen USD gesammelt. Zu den Hauptausleihern gehören Lyceum, Hydra Host, Compute Labs.
Starke Personen setzen auf + nutzen ihre Infrastruktur.
11/ Die Idee ist, illiquide Hardware in liquide Mittel umzuwandeln.
> Den DePIN-Betreibern schnelle Finanzierungen geben
> Den Einlegern stabile Erträge aus produktiven Vermögenswerten bieten
Meiner Meinung nach adressiert @USDai_Official einen echten Engpass bei der Skalierung der KI-Infrastruktur. Es lohnt sich, das im Auge zu behalten.
8.086
66
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.