Gerade das bullishste Ethereum-Panel des Jahres erlebt - Der Aufstieg der digitalen Vermögensschätze
Moderiert von @PanteraCapital mit den CEOs der drei größten ETH-Schatzkammern:
→ Tom Lee, CIO und Portfoliomanager / Vorsitzender @fundstrat / Bitmine
→ Joseph Lubin, CEO @Consensys
→ Sam Tabar, CEO @BitDigital_BTBT
Hier sind die 7 wichtigsten Erkenntnisse, die meine Sicht auf ETH verändert haben ↓

1/ Der rechtliche Nebel hat sich gelichtet
Jahrelang wurde das Wachstum von Ethereum gebremst, weil die Regulierungsbehörden es nicht klar klassifizieren wollten. Entwickler zögerten, Unternehmen hielten sich zurück, und großes Geld bewegte sich nicht.
Jetzt wird ETH offiziell als Ware behandelt. Diese Unsicherheit ist verschwunden. Die Tür steht weit offen für Entwickler und Institutionen.
2/ Ethereum bietet Treasuries mehr Werkzeuge als Bitcoin
Bitcoin-Treasuries können nur kaufen und halten. Ethereum-Treasuries können auch staken, um Erträge zu erzielen, Smart Contracts nutzen, auf Layer 2s aufbauen und an DeFi teilnehmen.
Wenn ETH und BTC am selben Tag gestartet wären, könnte Ethereum von Anfang an das dominante Treasury-Asset gewesen sein.
3/ Die Zahlen hinter der Bullishness
ETH-Reserven könnten über ihrem Nettovermögenswert gehandelt werden. Warum?
• 1× für ETH-Bestände
• +0,6× für Staking-Erträge
• +0,4× für Indexaufnahme (wie MicroStrategy)
MSTR wird mit 1,6× ohne Ertrag gehandelt. ETH-Reserven haben mehr strukturelles Aufwärtspotenzial.
4/ Drei Ansätze, ein Ziel
• Bit Digital → nutzt ungesicherte Schulden + Verbindungen zur KI-Infrastruktur
• Bitmine → massive Bilanz, $2,5B tägliche Liquidität
• Sharplink → tiefe Infrastruktur + 100M Nutzer von MetaMask
Verschiedene Wege, dasselbe Ziel: ETH ansammeln und darauf aufbauen.
5/ Neue Finanzierungsarten entstehen
Sam Tabar kündigte die erste unbesicherte wandelbare Schuld für eine ETH-Kasse an. Das ist wichtig, weil unbesicherte Schulden es ermöglichen, Abschwünge ohne Zwangsliquidationen zu überstehen, was bei besicherten Schulden nicht möglich ist.
Sie bringen anspruchsvolle Finanzierungen in die Krypto-Welt.
6/ Institutionen sind noch nicht eingestiegen
Weniger als 0,1 % der Institutionen besitzen heute ETH. Aber die Teile fügen sich zusammen:
• Hunderttausende von Inhabern in einigen DATs
• Bitmine ist bereits eine der am meisten gehandelten US-Aktien
• Top 10 Holding bei ARK Invest
Die bloße Aufnahme in Indizes könnte enorme passive Zuflüsse anziehen.
7/ Es geht um den Aufbau, nicht um den Handel
Ihr Modell ist einfach:
1. ETH ansammeln
2. Es nutzen, um Erträge zu erzielen
3. In Infrastruktur und Entwickler reinvestieren
Sie spekulieren nicht auf kurzfristige Preisbewegungen. Sie bauen das finanzielle Rückgrat der Ethereum-Wirtschaft.
Final:
"Das größte Risiko ist nicht die Volatilität oder Regulierung. Das größte Risiko ist, nicht an der Ethereum-Wirtschaft teilzunehmen."
Wall Street und AI bewegen sich in Richtung Ethereum. ETH-Reserven könnten der am stärksten gehebelte Weg sein, um von diesem Wandel zu profitieren.
17.661
55
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.